PuraVentura Logo 1200px full color

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Puraventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Puraventura

Costa Rica Rundreise 3 Wochen

Puraventura

Costa Rica & Panama Rundreise

Puraventura

Dominikanische Republik Rundreise 2 Wochen

Puraventura

Mexiko Rundreise 2 Wochen

Puraventura

Guatemala, Belize & Mexiko Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

Costa Rica

Kuba

Mexiko

Mexiko

lago Atitlan, Panajachel, Guatemala

Guatemala

Panama

Dominican Republic  Aerial View of Green Trees Beside Body of Water

Dominikanische Republik

Nohoch Ch'en Caves Branch Belize

Belize

Punta Leona

Zusatzmodule

Reiseart

Cuba Puraventura

Comfort

Einbaumkanu xcop Tag 5

Explorer

Drakensberg South Africa

Selbstfahrer

costa rica

Privatreisen

Puraventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Portobelo

Keine versteckten Kosten

night hike

Die beste durchgehende Reiseleitung

Pura group in COS

10 % gespart dank Direktvertrieb

Group Chichen Itza pyramide mexico

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Handverlesene Unterkünfte

Jibacoa

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

xcub

Flexibel buchen

Phone internet

Puraventura Reise App

costa rica parrot

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Mittelamerika & exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter mit allen wichtigen Informationen über Zentralamerika

​
PuraVentura Logo 1200px full color

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Strasse 31, 10999 Berlin, Deutschland

+49 3031198623

wochentags 11 - 20 Uhr

Jobs

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gästebewertungen

Unsere Versicherungspakete

Blog

Unser Team

Unsere Verantwortung

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Mittelamerika

Beste Reisezeit Costa Rica

Beste Reisezeit Kuba

Beste Reisezeit Mexiko

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Weihnachten in Mexiko

Ah Weihnachten… Familie, Traditionen, Geschenke, der Weihnachtsmann, der Baumstamm und vieles mehr.

Nun stellen Sie sich Weihnachten im Sommer vor, am weißen Strand von Tulum mit einem Margarita in der Hand. Das wäre was oder? Die Realität sieht für die Mexikaner jedoch ganz anders aus, da sie eine Vielzahl von katholischen Traditionen haben, die befolgt werden. Hier ist, was Sie wissen müssen, wenn es um Weihnachten in Mexiko geht.

1. Es gibt keinen Weihnachtsmann in Mexiko!

Fernab von europäischen Bräuchen ist es das Jesuskind selbst, dass die Weihnachtsgeschenke bringt. Diese werden dann am 25. morgens von den kleinen Mexikanern geöffnet.

der Weihnachtsmann im Schlitten

Der Weihnachtsmann, wie wir ihn kennen!

Die Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen am 16. Dezember und dauern neun Tage in Folge an. Diese neun Tage symbolisieren die neun Monate der Schwangerschaft der Jungfrau Maria und werden "posadas" genannt. Neben den Posadas ist auch das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar eine angesehene Tradition. Mexikanische Kinder lassen ihre Schuhe am Fuße des Baumes stehen, um Geld zu erhalten.

Unten sehen Sie eine Darstellung von David, dem Jesuskind und Maria in einer mexikanischen Kirche. 

krippenspiel-in-der-schule

Die Wallfahrt von Maria und Josef spielt in einer Schule

3. Die Posadas

Was sind Posadas? Auf Spanisch bedeutet es Gasthaus. Als Maria und Josef nach Bethlehem pilgerten, baten sie um Almosen und fanden sich in Herbergen wieder. Im Gedenken an diese Reise feiern die Mexikaner die Posadas.

Während der Posadas versammeln sich Familie und enge Freunde an neun Abenden, wie Maria und Joseph während ihrer Reise in Herbergen.  Jede Nacht wird die Pilgerfahrt wie ein Theaterstück aufgeführt. Kinder gehen mit einer Kerze in der Hand und manchmal verkleidet oder mit einer Heiligenstatue in der Hand zu den Nachbarn und bitten um Gastfreundschaft. Im Kinderheim ist es Tradition, dass die Kinder Almosen erhalten. In dem Haus singen "die Pilger" Weihnachtslieder. Zum Abschluss des Tages folgt ein Festessen. Je nach Familien und Traditionen ist es auch möglich, dass die Gruppe bzw. Familien zweigeteilt werden. Ein Teil der Gruppe bleibt im Haus und der andere Teil trifft sich draußen. Draußen stehen zwei Personen. Eine mit der Figur der Maria und eine mit der des Josef. Die Gruppe draußen bittet im Gesang um Almosen und die Gruppe drinnen weigert sich, diese zu geben. Der Gesang geht weiter, bis sich die Türen öffnen und Maria und Josef hereingelassen werden. Dann werden Kerzen angezündet, und alle versammeln sich für einen Moment der Geselligkeit.

Posadas werden auch in Schulen in Form eines Theaterstücks aufgeführt:

die-posadas-in-der-schule

Posadas in der Schule

Aber woher kommt diese Tradition? 

Den Historikern zufolge wurden Posadas geschaffen, um mit den aztekischen Traditionen zu konkurrieren. Vom 7. bis 26. Dezember feierten die Azteken die Geburt von 'Huitzilopochtli', dem Gott des Krieges. Papst Sixtus gab Diego de Soria das Recht, die Geburt des Jesuskindes in Form eines religiösen und theatralischen Festes zu rekonstruieren, damit der christliche Glaube nicht untergeht. Dies war ein großer Erfolg und stärkte die christliche Frömmigkeit der Mexikaner!

4. Wozu sind die Piñatas da?

Man sagt, die Piñata sei eine Tradition, die ihren Ursprung in China hat und mit der die Chinesen die Ankunft des Frühlings feierten. Der Italiener Marco Polo ließ sich während einer Reise nach China von der Idee inspirieren und brachte sie nach Italien zurück. Dies würde seinen ursprünglichen Namen "pignatta" erklären, was auf Italienisch "zerbrechlicher Tontopf" bedeutet. Die Spanier fanden die Tradition so toll, dass Sie sie übernahmen und dann während der Kolonialisierung nach Mexiko exportierten.

Traditionell besteht die Piñata aus einem zentralen Kreis, der die Erde und ihre Reichtümer repräsentiert. Die 7 farbigen Pikots um sie herum repräsentieren die 7 Todsünden, die Menschen zur Sünde überreden sollen. Die Person mit verbundenen Augen, die die Piñata schlägt, repräsentiert den Glauben, der den Teufel besiegen kann. Die Bonbons und anderen Süßigkeiten stehen für Hoffnung. Beachten Sie, dass es verschiedene Versionen hinsichtlich der Darstellung der Piñata gibt.

Piñatas werden am letzten Tag der Posadas am Heiligabend von Kindern zerstört.

eine-traditionelle-piñata

Eine traditionelle Piñata

5. Aber geht es an Weihnachten nicht auch ums Essen?

In Deutschland legen wir viel Wert auf unser Weihnachtsessen! Doch was essen die Mexikaner an Weihnachten? Es gibt viele verschiedene Weihnachtsrezepte, hier sind die wichtigsten:

El bacalao ist ein Gericht, das zu Weihnachten oder zu besonderen Anlässen wie Ostern gegessen wird. Das Gericht besteht aus Kabeljau, Zwiebel, Tomaten, Chili, Kartoffeln und vielen weiteren Zutaten.

Pavo o Guajolote ist die mexikanische Version des Truthahns und ist mit Schweine- oder Rindfleisch oder Gemüse gefüllt. Es wird in Weißwein mit Pflaumen und Kräutern gekocht, was dem Gericht eine ganz spezielle Note verleiht. 

El Ponche ist das mexikanische Weihnachtsgetränk. Für die Herstellung werden nur 5 Zutaten benötigt: Tamarinde, Zuckerrohrstücke, Apfel, Guave, Pflaumen und mexikanischer Weißdorn (Tejocotes genannt).

zubereitung-el-ponche

Die Zubereitung von El Ponche

Ich hoffe wir haben Ihnen Geschmack auf Weihnachten gemacht und Sie gut auf das mexikanische Weihnachten vorbereitet! Um die vorweihnachtliche Zeit zu überbrücken, können Sie gerne noch weitere Blog Einträge durchstöbern. Hier zum Beispiel Die Top 6 Gerichte in Kubaoder Top 10 Panama Sehenswürdigkeiten.

Für dieses Jahr wünscht Ihnen das gesamte Puraventura-Team eine Frohe Weihnacht : ¡ Feliz Navidad ! 

PUR_BLOG_10.25_CANVA_Playa Negra, Cahuita, Costa Rica
Costa Rica abseits der Touristenpfade entdecken

17 Okt. 2025

5 besondere Orte: Geheimtipps unserer Reisespezialistinnen!
5 besondere Orte: Geheimtipps unserer Reisespezialistinnen!

27 Mai 2025

Reisebericht Dominikanische Republik: Überraschend anders!
Reisebericht Dominikanische Republik: Überraschend anders!

29 Apr. 2025

Tessa new

Dein Kontakt

Tessa

Ich stelle mich vor

Rufe jetzt an

+49 3031198623

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Tessa new